Beitrag aus “Umuns”

Liebe Freunde des Wintersports,

zum Zeitpunkt als ich diesen Text verfasste, stand die Welt fast still. Es durften keine Trainings abgehalten werden, es durften keine Sportanlagen besucht und bespielt werden. Unsere Nachbarländer Deutschland und Italien preschten sogar mit einem Skifahrverbot bis über die Neujahrstage hinaus vor. wo soll das noch hinführen, wenn wir nicht einmal den Outdoorsport betreiben dürfen? Loipenbetreiber entwickelten sogar Konzepte für die Lenkung der Aktiven auf den Loipen. Es sollten nicht zu viele auf einmal die Loipen benutzen. Selbst diesen wurde ein Riegel vorgeschoben. Die Loipen durften Anfang Dezember nicht geöffnet werden. Am allermeisten tut es mir für die Kinder leid. Kein geregelter Schulbesuch. freunde treffen wird unterbunden und das gewohnte Training und Beisammensein im Verein ist nicht mehr möglich. Leider mussten wir auch das Trockentraining einstellen. Den Basar konnten wir auch nicht durchführen. Die ersten Wettbewerbe wurden schon abgesagt. Nichtsdestotrotz hoffen wir jetzt auf ausreichend Schnee. Damit wir die Loipen und Pisten in Hittisau nutzen können und dürfen. Wir vom SCU sind bereit. Für einen weiteren Winter werden wir das Liftstüble betreiben. Die gewohnten Öffnungszeiten bleiben bestehend. Auch der Automat im Eingang steht wieder zu Verfügung. Im Langlaufbereich haben wir mit Veronika Hehle wieder eine sehr gute Trainerin für unseren Nachwuchs. Sobald es möglichst, werden wir dieses Training für Anfänger und Könner starten. Infos folgen zeitgerecht. Die eine oder andere Veranstaltung ist auch schon fixiert. Am 6.02.2021 ist in Hittisau wieder ein Loipi Festival und eventuell auch die Landesmeisterschaft Skating geplant. Die Vereinsmeisterschaft und auch das Schülerskirennen hoffen wir 2021 wieder durchführen zu können. Auf Nachtrag der Rennen von 2020 werden wir wohl verzichten.

 

Auf diesen Weg wünschen wir allen: bleibt gesund. Dann hoffen wir auf einen schönen Winter in Hittisau und auf die eine oder andere gemütliche Stunde am Hittisberg mit Abstand und Rücksicht aufeinander.

You might also be interested...

2. Loipi Festival

Am 18. Januar 2025 fand das 2. Loipi Festival in freier Technik auf der Hittisbergloipe statt! Teilgenommen haben 49 Langläufer/innen aus ganz Vorarlberg von der Bambini bis zur Allgemeinen Klasse. Die Teilnehmer konnten die Technik frei wählen & mussten neben den gewissen Loipenmetern auch 4 Hindernisstationen überwinden. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrem Erfolg!  

Schülerskirennen

Am 11. Januar 2025 fand das Schülerskirennen des SCU Hittisau statt! Teilnehmen konnten Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zur 9. Schulstufe. Das Rennen konnte aufgrund von Schneemangel nicht am Hittisberg ausgeführt werden, es wurde kurzfristig nach Sibratsgfäll verlegt. hier findest du die Fotos zur Ergebnisliste

Winterbasar

An diesem Nachmittag ermöglichen wir euch gebrauchte Winterartikel zum Verkauf anzubieten. Wir übernehmen den Verkauf für euch – ihr müsst die Sachen nur vorbei bringen – am besten ist es wenn man sich vorher schon Gedanken macht was man noch gerne dafür hätte. Wenn möglich auch gern schon mit Größe & Preis markieren! Nach der

100 Jahre SCU Hittisau

Liebe Freunde des Wintersports, wir feiern 100 Jahre SCU Hittisau – Ein Fest für das ganze Dorf! Wir laden herzlich ein zum Dämmerschoppen des SCU Hittisau! Feiert mit uns 100 Jahre Vereinsgeschichte im Ritter-von-Bergmann-Saal in Hittisau. Im Anschluss an den Winterbasar erwartet euch ein gemütliches Beisammensein mit musikalischer Unterhaltung durch “Rubi 4”. Ab 19 Uhr

Trockentraining

Vor dem Winter bieten wir immer mittwochs für Groß und Klein ein Trockentraining an. Bei diesem werden die Kinder auf die kommende Saison vorbereitet – das Ganze wird spielerisch gestaltet.  Von “Karotten ziehen” bis zu “Piratenfängi” ist alles auf der Liste unserer Trainer.  Natürlich wird auch die Geschicklichkeit mit den ein oder anderen Parcours gefordert.